Belisar

Belisar
Belisar,
 
griechisch Belisạrios, Feldherr des oströmischen Kaisers Justinian, * Germania (an der thrakisch-illyrischen Grenze, beim heutigen Sofia) um 505, ✝ Konstantinopel 565; seit 532 Ȋ mit Antonina, einer politisch einflussreichen Freundin der Kaiserin Theodora; kämpfte seit 527 gegen die Perser und errang gegen sie 530 bei Dara (im nördlichen Mesopotamien) einen glänzenden Sieg. 532 schlug er mit Narses in Konstantinopel den Nikaaufstand nieder, 533-534 eroberte er Gelimers Wandalenreich in Nordafrika. Mit wechselndem Erfolg führte er seit 535 in Italien Krieg gegen die Ostgoten, bis er 540 vorzeitig von Justinian zurückgerufen wurde. Er kämpfte seit 541 erneut in Mesopotamien gegen die Perser, fiel 542 in kaiserliche Ungnade, erhielt aber 544-548 wieder den Oberbefehl im Krieg gegen die Ostgoten; nach erneuter Abberufung wurde er später durch Narses ersetzt. 559 verteidigte er Konstantinopel gegen die Hunnen, 562/563 fiel er wegen des Verdachts einer Verschwörung wieder in Ungnade. Der Historiker Prokopios, der Belisar 527-540 auf seinen Feldzügen begleitete, hob in seiner Geschichte der Kriege Justinians Belisars Verdienste als Feldherr besonders hervor, äußerte sich aber in seiner späteren »Geheimgeschichte« (»Anekdota«) auch kritisch zu dessen Person.
 
Die Legende, Belisar sei durch kaiserliche Ungnade als geblendeter Straßenbettler gestorben, lebte in mittelgriechischen Verserzählungen fort; poetische Darstellungen aus dem 17. Jahrhundert stammen von J. Bidermann, Mira de Amescua, H. Shirley und J. de Rotrou, aus dem 18. Jahrhundert von J.-F. Marmontel.
 
 
L.-M. Chassin: Bélisaire, généralissime byzantin. .. (Paris 1957);
 B. Rubin: Das Zeitalter Iustinians, Bd. 1 (1960).
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Belisar — Belisar, kejser Justinian 1.s navnkundige feltherre. Se artiklen: Belisar …   Danske encyklopædi

  • Belĭsar — (Belisarius), Sohn eines Illyriers, geb. zu Germania, war zuerst Soldatin den Haustruppen des Kaisers Justinian, u. vermählt mit Antonina, er wurde durch deren Freundin, Theodora, Justinians Gemahlin, gehoben u. bei dessen Thronbestellung zum… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Belĭsar — (Belisarius), berühmter Feldherr des byzantin. Kaisers Justinian I., geb. zu Germana im heutigen Serbien um 505 n. Chr., gest. 13. März 565, befehligte im persischen Krieg 528–532, wurde von Justinian 530 zum Oberfeldherrn des Orients ernannt und …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Belisar — Belĭsar, Feldherr des oström. Kaisers Justinian I., geb. 505 in Illyrien, unterdrückte 532 den Nikaaufstand in Konstantinopel, stürzte 533 534 das Vandalenreich in Afrika, eroberte 536 Unteritalien und Rom, 540 Ravenna, ward aber von dem… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Belisar — Belisar, Beli zar, weißer Häuptling nach Hammer, im illyrischen Orte Germany geb., Sohn eines Landmannes, stieg in der Leibwache des oström. Kaisers zum Oberbefehlshaber und wurde durch den Einfluß seiner Gemahlin Antonina, der Freundin der… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Belisar — Nach Ansicht mancher Forscher (W. Treadgold u. a.) stellt dieses zeitgenössische Mosaik aus Ravenna Belisar dar. Die Zuordnung ist aber unsicher. Flavius Belisarius oder auch Belisarios (griechisch Βελισάριος, * um 505; † 565) war ein …   Deutsch Wikipedia

  • Belisar — Dem Belisar einen Pfennig geben. Männer, die sich für eine grosse Sache aufgeopfert haben, im Unglück unterstützen. Lat.: Date obolum Belisario. (Wiegand, 435.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Antonina, Belisar's Gemahlin — Antonina, Belisar s Gemahlin, Belisar s Gemahlin, berühmt wegen ihrer Schönheit, berüchtigt wegen ihres zügellosen Lebenswandels und ihrer Herrschsucht. Sie war die Freundin der lasterhaften Kaiserin Theodora, Justinian s Gemahlin, beherrschte… …   Damen Conversations Lexikon

  • Belisarios — Belisar als Bettler auf einem Gemälde von Jacques Louis David Flavius Belisarius oder auch Belisarios (griechisch Βελισάριος, * um 505; † 565) war ein oströmischer …   Deutsch Wikipedia

  • Flavius Belisarius — Belisar als Bettler auf einem Gemälde von Jacques Louis David Flavius Belisarius oder auch Belisarios (griechisch Βελισάριος, * um 505; † 565) war ein oströmischer …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”